Um die einzigartigen Naturschönheiten weiterhin fördern zu können, ist der Naturschutzfonds auf Ihre Hilfe angewiesen.
Falls Sie spenden möchten, hier ist unsere Bankverbindung:
BIC HELADEF1FRI,
IBAN DE50 5185 0079 0051 0083 67.
Die Spenden sind steuerlich absetzbar.
Ihre Spenden werden bei uns als örtlich tätigem Verband direkt für den Naturschutz verwendet, ohne aufgeblähte Bürokratie.
Es ist auch möglich, den Naturschutzfonds in seinem Testament zu berücksichtigen: Schenken Sie dem Naturschutz im Wetteraukreis mit Ihrem Testament eine Zukunft! Wir beraten Sie gerne im persönlichen Gespräch.
Falls Sie Mitglied beim Naturschutzfonds werden möchten, können Sie hier den Mitgliedsantrag downloaden.
Der Naturschutzfonds Wetterau e. V. ist der Landschaftspflegeverband des Wetteraukreises.
Er ist ein freiwilliger Zusammenschluss von Vertreterinnen und Vertretern aus Landwirtschaft, Kommunen und Naturschutz mit dem Ziel, gemeinsam für die Natur im Wetteraukreis aktiv zu werden.
Der Naturschutzfonds wurde 1984 gegründet. Seither wurden zahlreiche erfolgreiche Projekte wie die Anlage von Streuobstwiesen, Gehölzen und Teichen als Lebensräume für Tiere und Pflanzen umgesetzt.
Weitere Aufgaben des Naturschutzfonds sind beispielsweise die Pflege wertvoller Landschaftsteile wie Feuchtwiesen und Magerrasen sowie die Umsetzung von Schutzmaßnahmen für besonders bedrohte Arten.
In der Wetterau hat sich, bedingt durch günstige klimatische und geologische Voraussetzungen, im Laufe von Jahrtausenden eine überaus artenreiche Kulturlandschaft mit ganz besonderen Lebensräumen entwickelt. Viele der hier vorhandenen Arten haben bei uns ihren hessischen Verbreitungsschwerpunkt, einige kommen sogar ausschließlich hier vor. Die Bewahrung dieser wertvollen Naturschätze ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die alle Bürgerinnen und Bürger angeht und zu der jeder etwas beitragen sollte. Mehr
Zum zweiten Mal in diesem Jahr fand eine Feldexkursion mit Betriebsbesichtigung für die Schäfereien...
Auf den Geißberg, östlich von Ortenberg, begrüßte der Landschaftspflegeverband Naturschutzfonds...
Im Bleichenbachtal sollen wertvolle Naturschutzflächen auf Dauer gesichert werden. Wichtige Hilfe...