Exkursionen Ökoregel 5 – Kennarten
Für die Kennarten werden pro Hektar 240 € Prämie gezahlt. In Kombination mit weiteren Ökoregeln bzw. HALM-Bausteinen können damit hohe Deckungsbeiträge pro Hektar im Grünland erreicht werden. Die regionaltypischen Kennarten sind so gewählt, dass mindestens ein Drittel des Grünlands förderfähig sein soll. Der Antrag kann ohne Risiko gestellt und bis Ende September im Agrarportal wieder zurückgezogen werden, falls Sie die Kennarten auf ihren Flächen nicht finden.
Der Naturschutzfonds Wetterau e.V. bietet in Kooperation mit dem Landwirtschaftsamt an zwei Terminen eine Exkursion zur Ökoregel 5 – Kennarten an. Hierbei werden wir den praktischen Ablauf der Pflanzenbestimmung und Dokumentation gemeinsam auf einer Fläche durchführen. Die Kennarten der entsprechenden Flächen werden vorgestellt.
- Freitag, 12. Mai, 14.00 - 16.00 Uhr
- Dienstag, 23. Mai, 17.00 - 19.00 Uhr
Der jeweilige Ort der Exkursion wird noch bekannt gegeben. Vermutlich werden wir im Raum Friedberg/Florstadt/Reichelsheim unterwegs sein.
Achtung! Für die Exkursionen ist eine Anmeldung zwingend erforderlich! Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Sollte die Nachfrage sehr hoch sein, wird ggf. ein dritter Termin freigegeben. Anmeldung zu einem der beiden Termine per E-Mail.
Ansprechpartnerin
Name | Telefon | Fax | Raum | |
---|---|---|---|---|
Ronja Brockhage | 06031 83-4312 | 06031 83-914312 | 218 |