Zum zweiten Mal in diesem Jahr fand eine Feldexkursion mit Betriebsbesichtigung für die Schäfereien im Wetteraukreis sowie im Landkreis Gießen stand. Veranstalter waren der Naturschutzfonds Wetterau e.V. in Zusammenarbeit mit dem...
Auf den Geißberg, östlich von Ortenberg, begrüßte der Landschaftspflegeverband Naturschutzfonds Wetterau e.V. im Rahmen der „Gesamtbetrieblichen Biodiversitätsberatung“ für Schäfereien auch in diesem Jahr zu einer Botanischen...
Im Bleichenbachtal sollen wertvolle Naturschutzflächen auf Dauer gesichert werden. Wichtige Hilfe für dieses Ziel sind Schafe, die Magerrasenflächen kurz halten und vor Verbuschung schützen. Weil der langjährige Schäfer seinen...
Beim letzten Treffen der Schäfernetzwerk-Weiterbildung in diesem Jahr wurden interessierten Schafhaltern die Themen Onlinemarketing und Social Media nähergebracht. Zudem wurde auf die Aktivitäten in 2019 zurückgeblickt und das...
Zu einer Exkursion für interessierte Schäfer hat der Naturschutzfonds Wetterau dieser Tage auf den Lohberg bei Nidda Unter-Schmitten eingeladen. Durchführung solcher Exkursionen ist ein Bestandteil der „Gesamtbetrieblichen...
Die Schäfer in der Wetterau leiden unter dem trockenen Sommer und seinen Folgen. Um die Betriebe für die Zukunft zu rüsten, bietet der Naturschutzfonds Wetterau e.V. in Zusammenarbeit mit den Büros Gebauer...
Schäfer nutzen Weiterbildungsangebot der Gesamtbetrieblichen Biodiversitätsberatung
In der Wetterau findet man sie noch, vereinzelt wie Inseln, liegen Magerrasen mit enormer biologischer Vielfalt verstreut im Kreisgebiet. Für...