Ein Tag bei den Schäfern

Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum 400 Schafe einem einzelnen Schäfer folgen und durch die Landschaft ziehen? Das junge Schäferpaar Schmidt aus Butzbach lädt Sie ein diesen jahrtausendealten Beruf zu erleben, der auch heute noch eine sehr bedeutsame Rolle für den Naturschutz und die Landschaftspflege spielt. Durch die Beweidung mit Schafen wird das Aufkommen von jungen Gehölzen verhindert und auf den offen gehaltenen Flächen entstehen artenreiche Lebensräume. Viele dieser wertvollen Gebiete sind sogar auf die Beweidung angewiesen, da ein Maschineneinsatz nicht möglich ist. Trotzdem müssen die Schäfereibetriebe heutzutage eine Reihe von Hindernisse überwinden um überleben zu können.

Treffen Sie das Schäferpaar inmitten ihrer Tiere auf der Weide und schauen Sie ihnen bei der Arbeit mit den Herdenschutz- und Hütehunden über die Schulter. Die Schmidts geben Ihnen einen Einblick in ihren Alltag und verraten, warum Schäfer für sie der schönste Beruf von allen ist.

Datum: Samstag, 30. September 2023

Uhrzeit: 14.00 -16.00 Uhr

Kursort: Gemeinde Butzbach (die Teilnehmer bekommen den genauen Treffpunkt per Mail zugesagt)

Gebühren: keine

Dozent: Pierre und Carmen Schmidt, Naturschutzfonds Wetterau e.V.

Hinweis: Der Kurs findet bei jedem Wetter statt. Ausgenommen sind Starkregen oder bei Sturmwarnungen. Bitte wetterangepasste Kleidung, gutes Schuhwerk und etwas zu trinken mitbringen.

Anmeldung: über die Homepage der vhs Wetterau (Kursnummer BA100337E1)