Eine Schleiereule sitzt auf einem Holzzaun.
31. März 2025

Ihr herzförmiges Gesicht leuchtet im Mondschein, die großen dunklen Augen wachen über die Felder. Fast lautlos schlagen ihre breiten Flügel, während sie tief über Wiesen und Scheunen streicht – auf der Suche nach Nahrung. Doch so...

Eine Streuobstwiese mit vielen Bäumen unter einer Schneedecke.
09. Januar 2025

Am kommenden Samstag (11. Januar) feiern wir den Apfel, eine der vielseitigsten und beliebtesten Früchte. Doch der Apfel steht für mehr als nur Genuss und Gesundheit. Er erinnert uns an eine jahrhundertealte Tradition: die...

Schafe grasen auf einer winterlichen Weide.
16. Dezember 2024

Die Beweidung mit Rindern und Schafen spielt eine zentrale Rolle in der Pflege unserer Kulturlandschaft. Sie fördert die Artenvielfalt und stärkt gleichzeitig die regionale Landwirtschaft. Im Winter ruhen viele Weiden, doch...

Mehrere Kinder und Erwachsene sammeln Äpfel in großen Bottichen  zusammen.
21. November 2024

Teilnehmer des „BioApfel“-Projekts haben 2024 eine überraschend gute Ernte eingefahren

Zwei Männer arbeiten mit Geräten auf einer Wiese.
05. November 2024

Naturschutzfonds Wetterau e.V. testet neue Verfahren, um passende Lebensräume wiederherzustellen und gefährdete Arten zu fördern

Landrat Jan Weckler und Geschäftsführerin Franka Hensen stehen mit den Nabu-Aktiven auf einer Streuobstwiese.
17. Oktober 2024

Naturschutzstiftung Wetterau unterstützt NABU Bad Nauheim mit Spende bei der Streuobstwiesenpflege und dem Erhalt wertvollen Kulturerbes

Eine Schafherde weidet unter Apfelbäumen auf einer von der Abendsonne beschienenen Streuobstwiese.
04. Oktober 2024

Naturschutzfonds Wetterau feiert 40-jähriges Bestehen mit rund 200 Gästen beim diesjährigen Hessischen Landschaftspflegetag in Rosbach v. d. Höhe

<< Erste < zurück 1-7 8-14 15-21 22-28 29-35 36-42 43-49 vor > Letzte >>