Ein Einstieg in die Pflanzenbestimmung heimischer Arten

Ganz nach dem Motto „Was blüht denn da?“ veranstaltet der Naturschutzfonds Wetterau e.V. eine Einstiegsveranstaltung in unsere heimische Pflanzenwelt. Neben den häufigsten Wiesenpflanzen und deren Lebensräume, wird auch ein Einstieg in die Pflanzenbestimmung mit Bestimmungsapps und/oder Büchern gegeben. Zudem lernen die Teilnehmenden eine Hand voll Zeigerpflanzen, mit Hilfe derer sie direkt Rückschlüsse auf den Standort und die Qualität des Lebensraums ziehen können.

Für die Veranstaltung sind keinerlei Vorkenntnisse nötig. Der Treffpunkt wird noch bekanntgegeben. Vermutlich werden wir uns das FFH-Gebiet „Nachtweid von Dauernheim“ ansehen (zwischen Florstadt und Ranstadt). Je nach Witterungslage und Blütenaufkommen kann es auch sein, dass eines der angrenzenden Gebiete für die Veranstaltung besser geeignet ist. Wir informieren die Teilnehmer darüber frühzeitig.

Datum: 03. Juni 2023

Uhrzeit: 10- 13 Uhr

Treffpunk: wird noch bekannt gegeben

Gebühren: keine

Dozent: Naturschutzfonds Wetterau e.V.

Hinweis: Der Kurs findet bei jedem Wetter statt. Ausgenommen sind Starkregen oder bei Sturmwarnungen. Bitte wetterangepasste Kleidung, gutes Schuhwerk und etwas zu trinken mitbringen.

Anmeldung: über die Homepage der vhs Wetterau oder über folgenden Link: https://www.vhs-wetterau.de/kurssuche/kurs/Neu-Gruenland-Naturschutzfond/BA100317T1/index.php