
Der Naturschutzfonds Wetterau e.V. hat im Rahmen der Hessischen Streuobstwiesenstrategie zu „Hotspot-Konferenzen“ eingeladen.
Die Konferenzen sollten am 22. Mai, am 29. Juni und am 13. Juli stattfinden, müssen nun aber aus...

In Zusammenarbeit mit der vhs wetterau veranstaltet der Naturschutzfonds Wetterau e.V. Anfang Juni eine Exkursion zur Pflanzenbestimmung. Alle Interessierten, unabhängig von ihrem Kenntnisstand, sind herzlich eingeladen.
Ganz...

Die Arbeit der Schäferei Schmidt aus Butzbach-Maibach ist für die Landschaftspflege und den Erhalt einer artenreichen Flora und Fauna unentbehrlich. So wertvoll diese Arbeit auch sein mag, unwirtschaftlich ist sie am Ende...

Die Streuobstwiesen im Wetteraukreis sind zur Blütezeit ein beliebtes Anflugs- und Ausflugsziel für Insekten und Menschen. Steigende Temperaturen führen zu einem immer früheren Start der Blüte. Mit besorgniserregenden...

Mit den langsam immer länger werdenden Tagen kehrt auch die Zeit für die Arbeit im Garten zurück. Viele Gartenbesitzer möchten dabei so naturnah wie möglich vorgehen und greifen auf organische Dünger zurück. An Schafwolle denken...

Bürgerinnen und Bürger, die ihre Streuobstwiesen regelmäßig pflegen, leisten einen wichtigen Beitrag zum Natur- und Artenschutz im Wetteraukreis. Zu Beginn des Frühlings sollten Schnittmaßnahmen jedoch mit Bedacht durchgeführt...