Zum zweiten Mal in diesem Jahr fand eine Feldexkursion mit Betriebsbesichtigung für die Schäfereien im Wetteraukreis sowie im Landkreis Gießen stand. Veranstalter waren der Naturschutzfonds Wetterau e.V. in Zusammenarbeit mit dem...
Der Wetteraukreis will sich stärker für den Schutz von Bienen und anderen Insekten einsetzen. Der Kreistag hat schon vor rund zwei Jahren die Verwaltung beauftragt, „Maßnahmen zu ergreifen zur Förderung einer artenreichen Tier-...
Die Entsorgung von Abfällen in der Landschaft ist nicht nur ein großes Ärgernis, sie stellt auch eine Gefahr für Fauna und Flora dar.
Bunt und voller Leben zeigten sich die „blühenden Bänder“ der Wetterau in den vergangenen...
Bereits seit dem heißen Sommer 2003 gab es erste Meldungen über absterbende Apfelbäume und eine bisher unbekannte „Rindenerkrankung“. An Stämmen und Ästen der Bäume, insbesondere an Rissen und Verletzungen zeigen sich dunkle...
Auf den Geißberg, östlich von Ortenberg, begrüßte der Landschaftspflegeverband Naturschutzfonds Wetterau e.V. im Rahmen der „Gesamtbetrieblichen Biodiversitätsberatung“ für Schäfereien auch in diesem Jahr zu einer Botanischen...
Auf den Geißberg, östlich von Ortenberg, begrüßte der Landschaftspflegeverband Naturschutzfonds Wetterau e.V. im Rahmen der „Gesamtbetrieblichen Biodiversitätsberatung“ für Schäfereien auch in diesem Jahr zu einer Botanischen...
Nach der Obstbaumblüte im Frühjahr bieten viele Streuobstwiesen derzeit keinen schönen Anblick mehr. Viele Obstbäume sind „eingesponnen“ und wirken daher trotz des freundlichen Sommerwetters trostlos. Verantwortlich für diesen...