Flora und Fauna des Traiser Steinbergs werden durch die verstärkte Freizeitnutzung der letzten Monate in Mitleidenschaft gezogen. „Die naturschutzfachliche Rarität im Wetteraukreis wird durch die vielen Besucherinnen und...
Landrat Jan Weckler, Vorsitzender des Naturschutzfonds Wetterau e.V., und Umweltdezernent Matthias Walther stellen den elften Naturschutzbericht des Wetteraukreises vor. Auf mehr als einhundert Seiten beschreibt er über 70...
Nach Ablauf einer dreijährigen Vertragslaufzeit geht das BioApfel-Projekt 2021 nahtlos in die nächste Vertragsperiode über. „Die meisten Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind bereits seit vielen Jahren dabei und wollen das Projekt...
Die Heckrinder-Herde des Landschaftspflegeverbands Naturschutzfonds Wetterau e.V. wird seit kurzem von Landwirt David Myers betreut. Myers bietet erstmals Erzeugnisse und Produkte der Heckrinder in seinem Hofladen in...
Trotz früher Reife und anhaltender Trockenheit konnten in diesem Jahr rund 140 Tonnen ökologisch erzeugte Äpfel an der Sammelstelle des BioApfel-Projekts, Kelterei Bonacker in Glauberg, von den teilnehmenden Bewirtschaftern...
Zum zweiten Mal in diesem Jahr fand eine Feldexkursion mit Betriebsbesichtigung für die Schäfereien im Wetteraukreis sowie im Landkreis Gießen stand. Veranstalter waren der Naturschutzfonds Wetterau e.V. in Zusammenarbeit mit dem...
Zum zweiten Mal in diesem Jahr fand eine Feldexkursion mit Betriebsbesichtigung für die Schäfereien im Wetteraukreis sowie im Landkreis Gießen stand. Veranstalter waren der Naturschutzfonds Wetterau e.V. in Zusammenarbeit mit dem...