Kreisbeigeordneter Matthias Walther (hintere Reihe, rechts) mit Vertreterinnen und Vertretern der beteiligten Landkreise Main-Kinzig, Gießen und Wetterau sowie der Landschaftspflegeverbände
07. Dezember 2022

Der Auenverbund Wetterau ist eines der ältesten Auenschutzgebiete Deutschlands, vielfach ausgezeichnet und „Hotspot“ der Artenvielfalt in Hessen. Seit 2017 arbeiten der Main-Kinzig-Kreis, der Landkreis Gießen und der...

er Aufwuchs einer Spenderfläche wird für die Mahdgutübertragung vorbereitet.
06. Dezember 2022

Im Fauna-Flora-Habitat-Gebiet (FFH-Gebiet) „Nachtweid bei Dauernheim und Mockstädter Wiesen“ setzte der Naturschutzfonds Wetterau e.V. gemeinsam mit verschiedenen Akteurinnen und Akteuren Maßnahmen zur Entwicklung seltener...

Viele Vogelarten sind auch im Winter auf Streuobstwiesen anzutreffen. Foto: Karl-Hermann Heinz
29. November 2022

Nach einer erfolgreichen Apfel-Ernte in diesem Jahr kehrt auf den Streuobstwiesen Ruhe ein. Vor kurzer Zeit noch schmückte das bunte Laub, jetzt zeigt sich schon bald überall das knorrige Astwerk der alten Bäume. Auch wenn...

Die neuen Mitarbeiterinnen beim Naturschutzfonds Wetterau e.V.: Ana Stephan (links) und Maria Vöhringer (rechts).
14. November 2022

Das Team des Naturschutzfonds Wetterau e.V. ist seit November um zwei Mitarbeiterinnen größer: Maria Vöhringer und Ana Stephan unterstützen den Naturschutzfonds Wetterau e.V. in der langjährigen Schäfereiberatung sowie im Erhalt...

Große Salbei-Schmalbiene, eine gefährdete Art aus der Familie der Furchenbienen; Quelle: Stefan Tischendorf
02. November 2022

Rund 400 Wildbienen-Arten gibt es alleine in Hessen. Davon haben sich bereits einige Arten im Umfeld der Bienenhügel vom Naturschutzfonds Wetterau e.V. angesiedelt! In der Feldgemarkung von Reichelsheim wurden zwischen...

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer tauschten sich bei dem Naturspaziergang am Glauberg zum Thema Streuobstwiesen aus.
10. Oktober 2022

Im frühherbstlichen Sonnenschein hatten die rund 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer eines Naturspaziergangs über die Streuobstwiesen am Glauberg die Möglichkeit zu einem interessanten und informativen Austausch. Viele...

Die Teilnehmer/innen des Naturspaziergangs erfahren hier etwas über die verschiedenen Grünlandtypen im Mähried bei Staden.
15. September 2022

Das Naturschutzgebiet Mähried bei Staden war kürzlich im Fokus eines Naturspaziergangs, angeboten vom Naturschutzfonds Wetterau e.V. in Kooperation mit der vhs wetterau. Über 20 Teilnehmer/innen erfreuten sich an dem...